Dreiländertour
Ein Königreich für einen Blick! – Es dauerte eine ganze Weile, bis ich verstand, was an diesem Wintertag hier oben am Grenzkamm des Bayerischen Walds anders ist.
Ein Königreich für einen Blick! – Es dauerte eine ganze Weile, bis ich verstand, was an diesem Wintertag hier oben am Grenzkamm des Bayerischen Walds anders ist.
Über die Mitterfeldalm zum Matrashaus Punkt um fünf trudeln wir am Matrashaus ein. Wäre die Hütte ausgebucht, hätten wir damit wohl fast unsere…
Unterwegs in den spanischen Hochpyrenäen Genau genommen waren wir wegen der Sommersonnenwende und den dazugehörigen Bergfeuern, den Falles, in die spanischen Pyrenäen gekommen.…
Hoch Hannelore war Schuld: Passend zum kalendarischen Frühlingsanfang versprach es sonnige Tage vom Feinsten.
Les Alpilles. – Das hört sich nicht nur nach den Alpen in Klein an. Sondern das heißt es auch: Kleine Alpen.
Für jeden Berg gibt es einen richtigen Moment. Für den Mont Ventoux ist dieser vielleicht während der Wintersperre.
Weitwandern. Gipfelsammeln. – Sicher ist es eine Frage von Geschmack, Prioritäten und auch Möglichkeiten (wetterbedingt wie konditionell), beides miteinander zu kombinieren.
Manche Geschichten wollen am besten von hinten aufgerollt werden. Von dem Moment aus zum Beispiel, als man nach launigen, lausigen 24 Stunden am Berg im Liegestuhl die wärmende Sonne aufsaugt, an einem Getränk nippt und die Landschaft auf sich wirken lässt.
Ganz verschiedene Namen hat sie, die Königin der Alpen: Zirbe. Zirbel. Zirbelkiefer.
Wenn der Ostwind aus Sibirien ganz besonders trockene und eiskalte Luft bis in den Chiemgau bläst, ist einer der wohl passendsten Momente, um zum Frillensee zu spazieren.
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.
Datenschutzerklärung