Bergliebe, die
Manchen Gefühlen kannst du dich nicht entziehen. Sie überwältigen dich. Unvorbereitet. Durch die Hintertür.
Kommando „Krokus“
Eine Frühjahrs-Wanderung zum Wildalpjoch Für manch einen – so wie mich – kann der Winter ja gar nicht lange genug dauern. Mit ordentlich…
Buchtipp: Wanderungen zu den Steinböcken
Im Revier der Kletterkünstler „Meine“ ersten Steinböcke? Draußen in den Bergen? – Ich habe sie bei meiner Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran gesehen: Am Seekogel,…
„Der Zauberberg“ in München
Hochgebirgs-Gefühl im Literaturhaus am Salvatorplatz Es hätte wohl keinen besseren Moment im Jahr geben können als den Frühling, um die Ausstellung „Der Zauberberg“…
Frühling am Berg
Genussvoll in Seefeld & Leutasch – Pistengehen & ’ne leichte Skitour „Wir müssen dem lieben Herrgott danken, dass wir hier leben dürfen“, meint…
Das Hiroshima der Alpen
Das Undenkbare, Unbegreifliche ist am 9. Oktober 1963 passiert: Durch das Aufstauen des Vajont-Stausees gab es vom Monte Toc einen Bergrutsch, der wiederum eine große Flutwelle nach sich zog.
Die Banff Mountain Film Festival World Tour
DER alljährliche Outdoor-Abenteuer-Termin in München Banff! – Das ist ja so was wie das Outdoor-Codewort im Großstadt-Dschungel. Mich verzaubert es nun seit sieben Jahren.…
Aufruf zur Blogparade „Mein Outdoor-Kulturtipp“ #OutdoorKultur
Zum ersten Mal rufe ich zu einer Blogparade auf. Das Thema: „Mein Outdoor-Kulturtipp“. Dabei möchte ich gemeinsam mit euch hinter & zwischen die Berge…
dah-dah-dit di-dah-di-dit …: A-N-T-A-R-C-T-I-C-A!
„South Pole“-Abenteuer an der Staatsoper in München This land. The frozen ice. No day, no night. No life. But what does that really…
Museums-Highlights im Trentino
Zu Besuch in Trient und Rovereto Geheimrat Goethe hat wieder einmal recht: „Man sieht nur, was man kennt.“ Anfang Februar stellte Jon Mathieu…
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.
Datenschutzerklärung