Buchtipp: Mutig aber tot
Drum: Vorsicht mit der Alpenvereinssektion „Gelber Enzian“*! Acht Kletterer fahren gemeinsam in die Dolomiten. Einer stirbt in der Wand. Schnell ist klar: Einer…
Kultur ist für mich …
… auch gesellschaftliches Bewusstsein & Übereinkommen „Die Suizid-Rate ist bei Kulturwissenschaftlern höher als bei anderen Studierenden.“ Und: „Es gibt nicht die eine Definition…
Muster einer Landschaft
„Alpine Jodljauche“ nannte Lois Hechenblaikner kürzlich in einem Interview das, was in den Hütten der österreichischen Partyindustrie zu hören ist. Seine Bilder zeigten „visuelle Störzonen“. Und damit scheint klar, wie sein Fotoband „Hinter den Bergen“ zu lesen ist.
Philosophieren, bis der Bus kommt
Bus:Stop Krumbach Ich warte auf den Bus. Nun ja, nicht wirklich. Vielmehr tue ich so, als ob ich warte. Versuche, ein Gefühl dafür…
Maximale Lebensfreude
Übernachtungstipps in den Bergen Wahrscheinlich ist man als Städter besonders anfällig dafür, früher oder später mal über den Kauf einer Ferienwohnung in den…
Buchtipp „Reinhold Messner. Selbstversorger & Bergbauer“
Alternative Konzepte für ein selbstbestimmtes Leben in den Alpen Gut Ding hat Weile. Auch in Südtirol. Wenn alles einigermaßen glatt läuft, dann soll…
Verführ mich!
Frust oder Genuss? – Vom Essen auf DAV-Hütten Vor einigen Jahren ist Jens Franke mit seinem Husky Aiko einhundert Tage durch Deutschland gewandert.…
Buchtipp: Der Grenzgänger
Menschliche Abgründe am italienisch-österreichischen Grenzkamm Um ehrlich zu sein: Ich wollte dieses Buch zuerst gar nicht lesen. Mehrfach hatte ich gehört, dass es…
Vonnöten: Ein Portiönchen Konditiönchen
Die Wanderung von Wildbad Kreuth durch die Wolfsschlucht und hinauf zur Halserspitze ist dermaßen schön, dass die Empfehlung lautet: Unbedingt laufen.
Hach, schön hier!
Vom Lustwandeln und Lustwandern. Oder: Dinge, an die ein Bergsteiger beim Spaziergang denkt
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.
Datenschutzerklärung