Das UFO im Münchner Norden
Es kann verdammt unangenehm werden in der Fröttmaninger Heide. Im Winter, wenn der Westwind die Schneeflocken über das offene Land und an die kleinen Kiefernwäldchen treibt.
Bergsonate #5 in D-Dur
Ein Hüttenwochenende Neulich, während eines Hüttenwochenendes in vertrauter Bloggerrunde, habe ich das Buch „Acht Berge“ von Paolo Cognetti ausgelesen. Viel zu viele Wochen…
Tiroler Altstadt-Charme
Ein Herbstwochenende in Hall Gerade erst ein paar Meter sind wir unterwegs, als ich eine erste Frage an meine einheimische Begleiterin loswerden muss:…
Zeit in … Murnau
Ein Wochenende am Staffelsee Der Herbst kam. Und mit ihm die Gelegenheit, mich ein wenig ausgiebiger in Murnau umzuschauen. Einen Malkurs im Murnauer…
Puszta und Przewalski-Pferde
Przewalski-Pferde. – Die einzigen Wildpferde, die in ihrer Wildform bis in die heutige Zeit überlebt haben.
Raureifzauber
Winterspaziergang zur Scheibum Genügend Spaziergänge und Wanderungen lassen sich das ganze Jahr über unternehmen. Doch bei Schnee sind einige von ihnen ganz besonders…
Stimmungen
Halb sieben am Strand von Wangerooge. Eine halbe Stunde zuvor hatte der Wecker geklingelt. Der prüfende Blick aus dem Fenster wollte nicht recht verraten, ob sich das frühe Aufstehen lohnen würde. Aber schließlich war ich verabredet.
Das Glück dieser Erde
Von Gipfelglück, Alltag und Pferdeschlittenfahrten Mit dem Glück ist das ja so eine Sache. Fragen wie „Bist du glücklich mit deinem Job?“, „Bist…
Eis-Zeit
Wenn der Winter München fest genug im Griff hat und die Gewässer von einer immer dicker werdenden Eisschicht zugedeckt werden, ist es an der Zeit, sich für einen ganz besonderen, kurzweiligen Zeitvertreib vor die Haustür zu begeben: Zum Eisstockschießen.
Im Berg aus Salz
Eine Nacht unter Tage Rittlings auf die Grubenbahn gesetzt, Schlafsack und Rucksack gut festgehalten und ab durch den gut 700 Meter langen Tunnel…
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.
Datenschutzerklärung