Buchtipp: Der Tod greift nicht daneben
Jennerweins siebter Fall Mag sein, dass der Fall gar nicht wie ein Fall aussieht. Auf den ersten Blick. Auf den zweiten und auch…
Jennerweins siebter Fall Mag sein, dass der Fall gar nicht wie ein Fall aussieht. Auf den ersten Blick. Auf den zweiten und auch…
Buchtipp: Berggenuss statt Höhenangst Höhenangst macht sich immer im denkbar ungünstigsten Moment bemerkbar. Garantiert. Auch ich bin nicht gefeit vor ihr. Höhenangst kann…
Von regionalen Esskulturen & grenzenlosem Geschmack Von manchen Büchern ist man so beeindruckt, dass man gar nicht so recht weiß, wo man mit…
Von Genuss und Anstrengung zwischen Tegernsee und Königssee Endlich ordentlich Winter in den Bergen! Endlich Skitourenzeit! Und endlich Gelegenheit, um den einen oder…
… einsam auf dem Berg Journalism is printing what someone else does not want printed. Everything else is public relations. Meinte George Orwell.…
Ein Buchtipp – zwei Kletter-Begleiter Von der Halle an den Fels. – Für viele, die mit dem Klettern begonnen haben, kommt irgendwann –…
100+1 Fakten. Das muss jeder Bayer wissen Grafiken sind einfach wunderbar. Sie bringen komplexe Informationen und Zusammenhänge auf den Punkt. Übersichtlich. Schnell. Ohne…
Östlich von Sölden ist sie zu finden, die „stille Seite“ des größten Ortes im Ötztal, der sonst eher für seinen trubeligen Skitourismus bekannt – und wegen ihm mitunter gemieden – ist.
Ein Buch über Entdecker, geniale Kartografen und Berge, die es nie gab Orientierung ist alles! – Ich muss wissen, wo ich bin! In…
Alpine Landschaftbilder: Sichtbares und Mögliches Das Geheimnis faszinierender Alpen-Fotografien? – Sie hängen entscheidend vom Standpunkt ab. Und von guten Schuhen. Denn wer möglichst…
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.
Datenschutzerklärung