Von Kostbarkeiten
Die Isel ist eine Besonderheit, denn sie gilt neben dem Tagliamento im italienischen Friaul und dem Lech, der in Vorarlberg entspringt, als einer der letzten großen alpinen Wildflüsse Mitteleuropas.
Alte Wege
Auf Saumpfaden über den Felber Tauern Ringsum Wolkengewaber. Der Pfad schlängelt sich die felsdurchsetzten Bergwiesen empor. Es hat sich eingeregnet. Auf etwa 2.000 Metern, etwa…
In den Zickerschen Alpen
Eine Bergtour à la Mönchgut Wenn bei einem Besuch auf Rügen plötzlich von „Alpen“ die Rede ist, dann wird wahrscheinlich jeder, der gerne auf hohe Berge steigt,…
Immer gen Isarmündung
Auf dem Isarradweg von München nach Deggendorf Ich genieße es, sonntags oder feiertags zeitig in München mit dem Rad unterwegs zu sein. Sei es, weil…
Zeit in … Innsbruck
Eine Annäherung E.T.! Es ist ein naß-kalt-ungemütlicher Herbstmorgen und ich fahre mit dem Zug nach Innsbruck ein. In aller Frühe ging es in München…
Unterwegs im Münchner Norden
Im Mallertshofer Holz mit Heiden Selbst im Leben jedes bergbegeisterten Münchners gibt es immer wieder Phasen, in denen er längere Zeit auf keinem…
Hoch hinaus! Und nach Perlen gefischt
Für die einen Perlen muss man tief tauchen. Für die anderen den Garten entkrauten.
Arbeiten, wo andere urlauben
Eine Woche in Schliersee Ein vorerst letzter Schnee-Beitrag geht noch. Muss gehen. Denn das, was in München ein kurzes Winter-Intermezzo war, entwickelte sich ein…
Winter-Intermezzo
Ein bisschen Schnee. – Nicht weiter außergewöhnlich. Und manchmal eben doch.
Drumherum geradelt
Auf dem Radlring München einmal um die Stadt Was tun an einem Bilderbuch-Frühlings-Wochenende?: Das Fahrrad schnappen, von zu Hause losradeln und auf ausgeschildertem Weg…
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.
Datenschutzerklärung