Aus dem Arzbachtal ins Brauneck- und Benediktenwand-Gebiet
Zwischenstopp: Probstenwand und Hennenkopf In den letzten Jahren genieße ich es immer mehr, wenn möglich lieber gleich für ein ganzes Wochenende statt nur…
Oberammergau in Schwarz-Weiß
Opulent. Schlicht. Zeitlos Wenn ich in Oberammergau bin, oder auf einem der Berge ringsum, fange ich an zu schmunzeln. Immer. Garantiert. Denn meine…
Im Schafsgalopp über den Alpenhauptkamm
„Können wir irgendwie helfen?“, rufe ich über die blökenden Schafe hinweg, als die Tiere an einer Kurve ins Stocken geraten. Die Antwort an mich und meinen Begleiter lässt nicht lange auf sich warten. „Ja klar, treibt einfach mit von hinten.“
Im Rannoch Moor
„Hier wär ich ja gerne mal bei schlechtem Wetter“, höre ich mich sagen. „Bei Nebel. Im November oder so.“
Five ways to climb Ben Nevis
Hat die Highland-begeisterte Queen Victoria ihrerzeit eigentlich je auf dem Ben Nevis gestanden? Wurde sie vielleicht sogar in einer Pferdedroschke hier hinauf kutschiert?
Der perfekte Moment
Eine Wanderung zum Alpengarten auf dem Schachen Für manche Wanderungen braucht es einfach etwas nötiger den perfekten Moment als für andere. Für die…
Auf dem Isar-Radweg
Aus dem Karwendel bis mitten nach München Ich find ja: Jeder Münchner, der gerne im Stadtgebiet an der Isar ist, sollte auch mal…
Kommando „Krokus“
Eine Frühjahrs-Wanderung zum Wildalpjoch Für manch einen – so wie mich – kann der Winter ja gar nicht lange genug dauern. Mit ordentlich…
Frühling am Berg
Genussvoll in Seefeld & Leutasch – Pistengehen & ’ne leichte Skitour „Wir müssen dem lieben Herrgott danken, dass wir hier leben dürfen“, meint…
Das Hiroshima der Alpen
Das Undenkbare, Unbegreifliche ist am 9. Oktober 1963 passiert: Durch das Aufstauen des Vajont-Stausees gab es vom Monte Toc einen Bergrutsch, der wiederum eine große Flutwelle nach sich zog.
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.
Datenschutzerklärung