Buchtipp: Immer höher
Besondere Orte, gemeinsame Erlebnisse Wären es Blog-Beiträge, wären seine aufgeschriebenen Beobachtungen wohl vielgepriesene „7-minute-reads“. Lang genug, um den Inhalts-Trumpf auszuspielen. Kurz genug, um…
Immer wieder samstags: Schnell in die Berge!
Gimme a sec … Samstags in der Früh kann’s mir oft nicht schnell genug gehen. Da zählt jede Sekunde. Gut, aber schnell gefrühstückt, die letzten Sachen…
Buchtipp: Münchner Bergtouren
Felstouren im II. Grad Bergtouren im II. Grad. – Die Stieftöchter der Wander- und Kletterführer-Literatur sind sie, wenn man so will. Von beiden…
Buchtipp: Säugetiere der Alpen
Was bewegt sich denn dort? Kurz vor dem Schaubergwerk Schneeberg im Südtiroler Passeiertal wuselte es nur so: Dutzende kleiner Tierchen, die ich noch…
Solo für Mama
Gipfeltreffen mit Ute Watzl Mit ihrem Tourenbuch bringt sie auch den Nachwuchs auf Trab. Und auf den Gipfel.
Verwallrunde in Bildern
Die Verwallrunde kannst du nahezu endlos und individuell als Deine ganz persönliche Tour-Variante planen. Insgesamt eine recht einfache Runde und auch für weniger Geübte…
Afterwork am Laber
Abendrot statt Unwetter Aus norddeutscher Sicht ist München ja sehr nah an den Bergen. Aus – sagen wir mal – Innsbrucker Sicht jedoch…
Buchtipp: Bergauf – Bergab. Menschen, Touren, Traditionen
Gib mir mal ein Sehnsuchtsziel in den Alpen! „Bergauf – Bergab“, das bedeutet seit 1975 für nicht Wenige erst einmal „Bergsofa“. Und zwar…
Pitztaltour in Bildern
Die Pitztaltour ist auf vier Tage ausgelegt. Wenn Du ausdauernd bist und einen etwas längeren Berg-Tag nicht scheust, kannst Du die Pitztaltour auch innerhalb…
Vom Finden, Stehenlassen & Alarmieren
Die Alpine Parkuhr Seit 2013 wird in Österreich die Alpine Parkuhr verteilt. Vervollständigt mit der Telefonnummer können Wanderer und Bergsteiger diese hinter die Windschutzscheibe ihres Autos…
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.
Datenschutzerklärung