Neu im Blog
Schnell noch mal die Welt retten
Nora schloss die Tür der Hütte auf. Im Windfang heulte ein kalter, bissiger Wind, aber sie heizte schnell den Ofen und setzte Teewasser…
Von einer Familie, die auszog das Fürchten zu lernen
Bergrettung am Cottbuser Höhenweg Überall, wo Seilbahnen oder gut ausgebaute Wege (hoch-)alpine Gebiete erschließen, wird es wohl immer wieder auch heikle Situation geben,…
Norweger müsste man sein!
Ja, Norweger müsste man sein! Denn laut Stereotyp wird der Norweger als solcher mit Ski an den Füßen geboren und kann dementsprechend gut…
Gipfeltreffen … mit Markus Block
An dieser Stelle komme ich mit bergbegeisterten Menschen ins Gespräch. Los geht’s mit Markus Block, Familiengruppenleiter bei der Sektion München. Markus, woher kommt…
Hannibal’s crossing of the Alps
Der Münchner Olympiaturm pikst in den Nebel, seine Spitze wird verschluckt von dem dicken, grau wabernden Dunst, der sich wie eine Decke über die Stadt gelegt hat. Es ist einer dieser Novembersonntage, an dem selbst der morgendliche Weg zum Bäcker viel Überwindung kostet.
Big Bang im Bocksbeutel
Ursachen. Folgen. – Für Cees Nooteboom wie für mich. Ich bin schon immer gerne gereist. So verwundert es auch heute nicht, dass ich, als ich 2001 wegen meines ersten Jobs nach München gekommen war, sogleich am ersten Wochenende ein Buch des mir bis dahin unbekannten niederländischen Autors kaufte: Die Dame mit dem Einhorn.
Wein! Wandern!
Die Würzburger Winzer genießen einen sehr guten Ruf. Und wer die mainfränkische Metropole besucht, kommt an den großen Weingütern Juliusspital, Bürgerspital und dem Staatlichen Hofkeller kaum vorbei.
Gipfel des Glücks – Auf der Ehrwalder Sonnenspitze
Ehrwalder Matterhorn wird sie auch genannt, die Ehrwalder Sonnenspitze. Wenn ich so etwas höre, frage ich mich unwillkürlich, von wem solche Vergleiche eigentlich ausgehen.
Gipfeltreffen
An dieser Stelle möchte ich in Zukunft mit Menschen ins Gespräch kommen, die gerne in den Bergen sind. Heute nutze ich die Gelegenheit,…
Zwei Gipfel, zwei Hütten, zwei Bier
Der Herbst ist die ideale Zeit, um in den Bayerischen Voralpen zu wandern: Während oft viele Touren weiter oben nicht mehr zu machen sind und die Hütten schon geschlossen haben, tummeln sich Bergbegeisterte gerne zu Hunderten auf den Voralpen-Gipfeln.
NationalparksAlle Beiträge
Post von der Schneekoppe
Eine Wanderung auf dem Kammweg »Der Blick auf das Riesengebirge gehört zu den hundert schönsten Blicken der Welt«, notierte Alexander von Humboldt Ende…
Münchner MomenteAlle Beiträge
An der Ost-West-Friedenskirche
Oder: Von Ende und Anfang Kurz das Smartphone in die Hand nehmen, ein wenig in der Zeitung lesen. Mehrfach jeden Tag mache ich…
BergaufAlle Beiträge
Dreiländertour
Ein Königreich für einen Blick! – Es dauerte eine ganze Weile, bis ich verstand, was an diesem Wintertag hier oben am Grenzkamm des Bayerischen Walds anders ist.
Spätstart
Über die Mitterfeldalm zum Matrashaus Punkt um fünf trudeln wir am Matrashaus ein. Wäre die Hütte ausgebucht, hätten wir damit wohl fast unsere…
Auf nach Aigüestortes
Unterwegs in den spanischen Hochpyrenäen Genau genommen waren wir wegen der Sommersonnenwende und den dazugehörigen Bergfeuern, den Falles, in die spanischen Pyrenäen gekommen.…
Frühling auf der Baumgartenschneid
Hoch Hannelore war Schuld: Passend zum kalendarischen Frühlingsanfang versprach es sonnige Tage vom Feinsten.
In den kleinen Alpen
Les Alpilles. – Das hört sich nicht nur nach den Alpen in Klein an. Sondern das heißt es auch: Kleine Alpen.
Der Rundsicht wegen
Für jeden Berg gibt es einen richtigen Moment. Für den Mont Ventoux ist dieser vielleicht während der Wintersperre.
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.
Datenschutzerklärung