Post von der Schneekoppe
Eine Wanderung auf dem Kammweg »Der Blick auf das Riesengebirge gehört zu den hundert schönsten Blicken der Welt«, notierte Alexander von Humboldt Ende…
Piemonteser Nusskuchen
Süßes Mitbringsel einer italienischen Wanderung Torta di nocciole. – Bei unserer einwöchigen Wanderung durch die Langhe war dieser Nusskuchen nahezu jeden Morgen ganz selbstverständlich…
Zwischen den Jahren
Oder: Alles auf Anfang – Mit Energiekeksen Für mich ist es eine der überhaupt schönsten Redewendungen im Deutschen: „Zwischen den Jahren“. Ich mag…
Auf okzitanischen Wegen
Unterwegs im Valle Maira „Du schleichst herum wie eine Katze“, bemerkte H. lachend. Tatsächlich bewegte ich mich seit wohl inzwischen gut einer halben…
An der Ost-West-Friedenskirche
Oder: Von Ende und Anfang Kurz das Smartphone in die Hand nehmen, ein wenig in der Zeitung lesen. Mehrfach jeden Tag mache ich…
Slow Bike in Salzburg
Oder: Less is more … und dann liegt mir der Duft von frischgebackenem Brot in der Nase. Ein aromatischer, etwas feucht-schwerer und vor…
Wo die Teilchen tanzen
Zu Besuch im CERN Hand auf’s Herz: Einige der Phänomene des Universums sind doch für die meisten von uns weder wirklich vorstellbar noch…
Ich mache meinen Frieden
Zwei Tage an der Nahe plus ein Abstecher Es ist Montag, kurz vor Mittag am Disibodenberg. Ein Frühlingstag, der sich bereits sommerlich gibt.…
Kirschen essen in Miravet
Vom Wert eigener Entdeckungen Mit dem Unterwegs-Sein ist das immer so eine Sache. Einerseits möchte man nicht blind durch die Welt reisen. Also…
Radelzeit in und um München (Verlosung)
Herrlich entspannte Touren Ganz grob lassen sich Radtouren, die an einem x-beliebigen freien Tag anstehen, in zwei Kategorien einteilen. Da wäre die sportlich…
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.
Datenschutzerklärung