Auf nach Aigüestortes
Unterwegs in den spanischen Hochpyrenäen Genau genommen waren wir wegen der Sommersonnenwende und den dazugehörigen Bergfeuern, den Falles, in die spanischen Pyrenäen gekommen.…
Der Himmel über dem Montsec
Unterwegs in den katalanischen Vorpyrenäen Leicht verdattert schauen wir nach allen Seiten, nachdem wir am Straßenrand halten. Wer sich wohl gerade mehr erschrocken…
Schneelust im Hainich
Der amüsierte Ausdruck in den Augen meines Begleiters bedeutet mir: „Jetzt hab dich nicht so, das sind hier schließlich nicht die Alpen.“
Königsklasse mit Bergblick
Kunstausflug nach Herrenchiemsee Königsklasse. Wäre es nach Ludwig II gegangen, hätte es diese Präsentation nie gegeben. Zumindest nicht auf der Herreninsel im Chiemsee.…
Das Leben ist schön
Die Ahnung, dass diese Tage Anfang Mai ganz besonders werden würden, machte sich frühzeitig breit:
Der Berg ruft
Im Zweifel den Einheimischen vertrauen!, schießt es mir durch den Kopf. Das gilt in den Alpen genauso wie im Ruhrgebiet.
Was mit Bergen
Es gibt diese Tage, an denen man nichts anderes will, als in die Berge zu gehen. Und es gibt diese Tage, an denen man nichts anderes will, als über Berge zu lesen.
Draußenlust
Eines vorweg: Genauso gut hätte dieses Buch vollkommen anders aussehen können. Mit 52 Eskapaden entlang der Alpen, zwischen Oberstdorf und Berchtesgaden
Wie die Tulpe nach Holland kam
Geht es nach dem Schweizer Kabarettisten Franz Hohler, dann ist die Frage nach dem Wie und Warum, eben nach der Frage, wie die Tulpe nach Holland kam, recht schnell und einleuchtend erklärt.
Im Tal der Liebe
Vielleicht ist es das Alter. Das eigene und das der Eltern. Das Alter, das einen mit Abstand zurückblicken und Fragen stellen lässt.
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.
Datenschutzerklärung